Der Dudelsackpfeifer
Kupferstich auf Bütten. (1514). 11,8 x 7,4 cm (Blattgröße).
Ergebnis: € 7.500*
Details
Bartsch 91; Meder 90 a-b (von c); Schoch/Mende/Scherbaum 76 a-b (von c).
Beschreibung
Guter, klarer und warmtoniger Druck knapp auf bzw. innerhalb der Plattenkante geschnitten. Dürer, der schon vor 1500 kleine Kupferstiche mit Volkstypen schuf, wendete sich nach fast zwanzig Jahren erneut diesem Thema zu. Im selben Jahr entstand neben dem „Dudelsackpfeifer“ auch „Das tanzende Bauernpaar“. Bartsch hielt vorliegende Arbeit für einen der technisch besten Kupferstiche Dürers (Schoch/Mende/Scherbaum, S. 194). – An der linken Kante oben mit fachgerecht geschlossenen Einrissen, ansonsten in gutem Zustand.
Epoche
15.-18. Jahrhundert
Technik
Druckgrafik
Teilen
Ähnliches Werk verkaufen
Sie besitzen ein ähnliches Werk? Lassen sie Ihr Werk von unseren Experten schätzen! Füllen Sie unsere Schätzanfrage aus!
Weitere Werke dieses Künstlers in aktuellen Auktionen
* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.