Johannes Gerson als Pilger
Details
Hollstein, Bd. VII, S. 251, Nr. 20; Schoch/Mende/Scherbaum, Buchillustrationen, Nr. A 36.1.
Provenienz:
Verso mit zwei nicht lesbaren, runden bzw. rechteckigen Sammlerstempeln;
Galerie Kornfeld, Bern, Auktion 265, 17. Juni 2016, Los 37.
Beschreibung
Der Titelholzschnitt für „Johannes Gerson. Quarta pars operum Johannis Gerson prius non impressa“ in einem ausgezeichneten, gleichmäßigen Druck mit einem bis zu 2,7 cm breiten Rand um die Einfassungslinie. Die Darstellung Johannes Gerson, eigentlich Jean Charlier, gelehrter Theologe an der Universität von Paris, dargestellt als Pilger auf der Titelrückseite des 1502 erschienenen Supplementbandes zur dreibändigen Straßburger Gerson-Ausgabe von 1494. Jean Charlier lebte von 1363 bis 1429 und publizierte mehr als 400 Schriften und Traktate. Als einflussreicher Kleriker setzte er sich für eine Reform der Kirche und Überwindung des päpstlichen Schismas ein und vertrat auf dem Konzil von Konstanz die Überlegenheit des Konsiliums gegenüber dem Papst. – Entlang den Kanten mit wenigen, kleinen, teilweise geschlossenen Einrissen. Zwei kleine rückseitige Ausdünnungen, ansonsten sehr schönes Exemplar. Selten!