George Grosz
Hans im Glück
Details
Provenienz:
Nachlass des Künstlers, verso mit dem Stempel und der Nummer 1/100/9; durch Erbfolge an den jetzigen Besitzer, Privatbesitz, USA.
Beschreibung
Links unten von fremder Hand bezeichnet.
In dieser Szene aus dem bekannten Märchen der Brüder Grimm kommt Hans zum Scherenschleifer, der ihm seine Gans gegen einen Feldstein eintauscht. Das Aquarell malte Grosz wahrscheinlich für seine Söhne Martin (Marty) und Peter. – Leichte Handhabungsspuren. Verso mit Resten alter Montage, am oberen Rand mit einem 3 cm langen Einriss, im unteren Randbereich mit minimalem Wasserschaden. Insgesamt von schönem Gesamteindruck.