Experte
Sheila Scott
Geschäftsführerin & Leiterin Moderne Kunst
+49 89 24 22 87 16
sscott@karlundfaber.de
Auktion 282 | 06.06.2018 11:00 Uhr | Moderne Kunst
1871 Opocno/Böhmen – Puteaux bei Paris 1957
Aquarell, Tusche und Bleistift auf gelblichem Velin. (Anfang der 1930er Jahre). Ca. 27 x 20,5 cm. Signiert unten rechts.
Wir danken Pierre Brullé, Paris, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes.
Provenienz: Privatsammlung, Süddeutschland.
Zusammen mit Georges Vantongerloo gründete Kupka 1931 in Paris die internationale Künstlervereinigung ‚Abstraction-création’, die ein Forum für abstrakte Kunst sein wollte. Zu dieser Zeit entstanden häufig Arbeiten mit Rot und Blau, in ruhigen, glatten Flächen aufgetragen, auf einem weißen Hintergrund schwebend. Diese Werke können als Gegenstück zu der zeitgenössischen Architektur der Avantgarde gesehen werden. Doch war es Kupkas Hauptanliegen, einen Zustand von Harmonie und Balance sowohl der Farben als auch der Formen zu beschreiben. In den 1930er Jahren entstand so die Serie ‚Circulaires et rectilignes’, in denen er eine die Bildmitte betonende Vertikale mit meist im unteren Bereich angesiedelten Kreisformen verband. – Verso mit Resten alter Montierung. Im Randbereich mit ganz leichten Handhabungsspuren, sonst von guter, farbfrischer Erhaltung.
* Alle Angaben inkl. Aufgeld (25%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld (25%) und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Nachverkaufspreise von unter Vorbehalt zugeschlagenen Werken auf Anfrage.
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig.
Alle Rechte vorbehalten.