Weinlaub und Dahlien
Details
Mit einer schriftlichen Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther, Stiftung Ada und Emil Nolde, Seebüll, vom 7.7.2012.
Provenienz:
Privatbesitz, Süddeutschland;
Karl & Faber, Auktion 247, 7.12.2012, Los 544;
Privatsammlung, Bayern.
Beschreibung
In diesem Aquarell fängt Nolde die ganze Pracht seines spätsommerlichen Gartens ein. Über dem dunklen Farbklang der violett gefiederten Blätter am unteren Rand der Darstellung ragt grazil eine Dahlie in die Höhe, das Weiß ihrer Köpfe mit den warmgelben Blütenständen hebt sich leuchtend vom hellgrau getönten Hintergrund ab. Drei vollständig geöffnete Blüten stehen einer schon halb geöffneten sowie drei fest geschlossenen Knospen gegenüber; noch ist der Sommer nicht vorbei. Einen Hauch von Vergänglichkeit bringt lediglich das flammend rote Weinlaub am linken Rand in die Komposition: Seine Schönheit wird der ersten kalten Nacht zum Opfer fallen. – Papierbedingt mit vereinzelten schwachen Knickspuren und Griffknicken, überwiegend an den Blattkanten. Links oben montierungsbedingte leichte Quetschfalten. Verso mit kaum merklichen Montierungsspuren. In schöner farbfrischer Erhaltung.