Details

Schapire W167.
Ausstellung:
„Schwarz auf Weiß. Druck-Graphik im Wandel der Zeit von Rembrandt bis Dieter Roth“, Stiftung Ahlers Pro Arte/Kestner Pro Arte, Hannover 28.9.2013-5.1.2014.
Provenienz:
Galerie Herold, Kampen/Hamburg (verso auf dem Passepartout mit dem Etikett);
Ahlers Collection;
Privatsammlung, Norddeutschland.

Beschreibung

Erschienen in der Mappe „Schmidt-Rottluff 10 Holzschnitte“, herausgegeben vom Graphischen Kabinett Neumann, Berlin 1919. Das Motiv ist ebenso im Ausstellungskatalog „Munch und die Künstler der Brücke“, Bremer Kunsthalle, Bremen Oktober/November 1920, abgebildet. – Kaum merklich lichtrandig, oberer Rand leicht angeschmutzt und winzige Randmängel sowie papierbedingte Quetschspuren entlang der Blattkanten. Verso an den Ecken alte Montagespuren, sonst in sehr gutem Zustand.