Karl Schmidt-Rottluff
Weiblicher Kopf.
Details
Schapire 180; Söhn HDO 105-13.
Ausstellung:
„Schwarz auf Weiß. Druck-Graphik im Wandel der Zeit von Rembrandt bis Dieter Roth“, Stiftung Ahlers Pro Arte/Kestner Pro Arte, Hannover 28.9.2013-5.1.2014.
Provenienz:
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (verso mit dem Veräußerungsstempel – Dublette, nicht bei Lugt); Karl & Faber, Auktion 184, München 1.12.1992, Los 1218; Galerie Welz, Salzburg (dort vom Vorbesitzer 1994 erworben); Ahlers Collection; Privatsammlung, Norddeutschland.
Beschreibung
Blatt 13 der Mappe „Bauhaus-Drucke. Neue Europäische Graphik. 5te Mappe: Deutsche Künstler 1921“, herausgegeben vom Staatlichen Bauhaus, Weimar 1923. Prächtiger Handdruck mit deutlich erkennbarer Maserung des Holzstockes.