Louis Soutter

Personnages aux bras levés.

Details

Thévoz 1472.
Provenienz:
Studio d’arte contemporanea Dabbeni, Lugano, auf der Rahmenrückwand mit dem Etikett; Privatbesitz, Schweiz.

Beschreibung

Dichte Darstellung dieses bedeutenden Vertreters der art brut, entstanden in seinen ersten Jahren in Ballaigues. Dort lebte er, von seiner Familie als „Asozialer“ abgeschoben, einsam in einem Altersheim und füllte viele Heftseiten mit an Traumsequenzen erinnernden Tuschezeichnungen. Auch die vorliegende Darstellung ist auf einer Heftseite entstanden. Die Figur mit den erhobenen Armen ist eine der ältesten Pathosformeln der Kunst, sie steht für unerträgliches seelisches Leid. – Sehr gut erhalten.