Gabriele Münter

Plakat für die Gabriele Münter Ausstellung Kopenhagen

Details

Unten in der Darstellung sowie verso mit dem Stempel „Werbe-Archiv Direktor C. H. Lach“ und einer handschriftlichen Nummerierung.

Friedel 57.3.

Provenienz:
Sammlung/Nachlass Serge Sabarsky, New York;
Sammlung/Stiftung Vally Sabarsky, New York.

Beschreibung

Plakat der bis zu diesem Zeitpunkt größten Einzelausstellung der Künstlerin, die 1917 von Schweden in die dänische Hauptstadt umgezogen war. Dafür verwendet Münter zum ersten Mal die Technik der Lithografie. Das Plakat wird bei Chr. Cato in Kopenhagen gedruckt.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.