Albrecht Dürer
Die Heilige Familie mit den drei Hasen
Details
Bartsch 102; Meder 212 i (von i); Schoch/Mende/Scherbaum 108 i (von i).
Beschreibung
Kräftiger, teilweise trockener Abzug des letzten Druckzustandes. Mit zahlreichen Sprüngen z. B. durch die Hinterbeine des Hasen links, im Kopf des rechten Engels oder in der oberen linken Einfassungslinie, sowie mit den Wurmlöchern in der Mauerverdachung. Mit einem breiten Rand um die Einfassungslinie. – Geglättete, horizontale Mittelfalte, an der oberen Kante rechts mit einem hinterlegten Einriss. Vereinzelt braunfleckig.