Blick auf eine steinerne Brücke im Lake-District.
Details
Provenienz:
Sotheby’s, London, Auktion, 8.7.2011, Los 311; Privatbesitz, Berlin.
Beschreibung
Der englische Lake District nahe der Grenze zu Schottland wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts zum beliebten Ausflugsziel. Mit seinen einsamen Weiten und schroffen Höhen erfüllte er die Sehnsucht der Reisenden nach dem Erhabenen, das als neue ästhetische Kategorie der Landschaftskunst Furore machte. Gainsborough, der Porträtmalerei überdrüssig, besuchte die Region 1783 mit dem Ziel, seine nächste Ausstellung mit großformatigen Landschaftsgemälden zu bestücken. Das vorliegende Blatt zeigt weniger die Dramatik als vielmehr die poetischen Eigenschaften der Gegend. Vor den sich allmählich ins Unsichtbare der Ferne verlierenden Hügeln, die ebenso wie die Vegetation durch zarteste Pinselstriche angedeutet werden, erscheint eine alte Steinbrücke, vielleicht „Doctor Bridge“ über den Fluss Esk. – Ein winziger Einriss am linken Rand und ein kaum merklicher Papierverlust links am unteren Rand, sonst sehr schön.