Beschreibung

Doppelseitiges Skizzenblatt: Zwei Gesellen auf dem Altan eines Wirtshauses zechend und skizzenhafte Wiederholung dieser Szene. Links Abschied winkende Mädchen auf einer Berghöhe. Außerdem Kavalier mit Zopf und Degen und Stillleben mit Stundenglas, Becher und Pfeife. Verso Variante der winkenden Mädchen und nächtliche Heimkehr des Zechers. Vorentwürfe zu den Holzschnitten in „Alte und neue Studentenlieder“, herausgegeben von L. Richter und A.E. Marschner, Leipzig 1844, (Hoff/Budde 1081 ff.); die Mädchen zu dem Lied „Abschied“ (Hoff/Budde 1143); die Zecher zu „Brüderschaft“ (Hoff/Budde 1139); das Stillleben zu „Wenn einst der alte Knochenhauer“ (Hoff/Budde 1138); der heimkehrende Zecher zu „Grad´aus dem Wirtshaus“ (Hoff/Budde 1136).
Provenienz: C.G. Boerner, Katalog „Ausgewählte Graphik und Zeichnungen aus sechs Jahrhunderten“ (1976), Nr. 109 mit Abb. S. 171; C.G. Boerner, Katalog „Zeichnungen vor 1900“ (1980) Nr. 56 mit Abb. S. 83; Privatsammlung, Süddeutschland.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.