Auction 275 | 05/19/2017 11:00 am | Old Masters
Albrecht Dürer | Das Meerwunder

Albrecht Dürer
1471 – Nürnberg – 1528
Das Meerwunder
Kupferstich auf Bütten. (Um 1498). 25,1 x 18,9 cm (Blattgröße).
Details
Bartsch 71; Meder 66 c (von k); Schoch/Mende/Scherbaum 21 c (von k).
Essay
Ausgezeichneter, gegensatzreicher und klar in der Landschaft druckender Abzug. Mit zwei kleinen Kratzern in der großen Wolke. Kleines Rändchen um die Einfassungslinie an drei Seiten, rechts oben knapp auf der Linie geschnitten. Die Darstellung mit der Entführung einer nackten jungen Frau durch ein Seeungeheuer schildert einen mythologischen Stoff, der bisher nicht abschließend ikonographisch gedeutet werden konnte. Dürer selbst hat das Blatt im Tagebuch der niederländischen Reise als “Meerwunder” betitelt. Der weibliche Akt manifestiert sein Bestreben, ein neues, rational begründetes und messbares Schönheitsideal im Sinne der Renaissance zu entwickeln (vgl. Schoch). – Papier leicht gebräunt und vereinzelt minimal braunfleckig, unauffällige Quetschfalten, sonst gut.
* All results incl. buyer’s premium without VAT. No guarantee, subject to error.
** All post sale prices plus 25% buyer’s premium and VAT. No guarantee, subject to error.
*** Conditional Sale: Post-Auction prices for conditional sales on request.
The private or commercial use of images shown on this Website, in particular through duplication or dissemination, is not permitted.
All rights reserved.