Antonio Maria Ll. Zanetti

2 Bll.: Zeichnungen nach Fresken

Details

Provenienz:
K. E. Hasse (1819-1902), unten rechts mit dem Stempel (Lugt 860);
Nachlass Barbara Göpel (1924-2017), München.

Beschreibung

Die Darstellung der Putti wohl nach einem Fresko Paolo Veroneses. Die allegorische Figur mit Beil entstand wohl nach einem verschollenem Fresko von Giorgione im Palazzo Grimani in Venedig. – Alt montiert und vereinzelt leicht braunfleckig.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.