Francesco Fontebasso

Antiochus und Stratonike #1-0009

Details

Literatur:
Marina Magrini, Francesco Fontebasso 1707-1769, Vicenza 1988, vgl. Nr. 26 und 59, Abb. 59 und 60.

Provenienz:
Herbert List (1903-1975), Hamburg, München, recto mit dem Stempel (Lugt 4063).

Beschreibung

Antiochus (324-261 v. Chr., seit 281 König des asiatischen Diadochenreiches) ist aus geheimer Liebe zu seiner jungen Stiefmutter Stratonike erkrankt, was der Leibarzt erkennt. Daraufhin überlässt sein Vater König Seleukos ihm großmütig seine Gemahlin (Plutarch 43, 38). Fontebasso hat das Thema in zwei Gemälden ausgeführt. Eines befindet sich im Museum of Art in Budapest (Inv. L. 3.534) bzw. im M.K. Ciurlionis National Museum of Art, Kaunas. – Papier leicht fleckig, umlaufend im Rand mit kleineren Papiermängeln. Verso unten mit Rötelspuren, recto durchscheinend. Insgesamt schön.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.