Josefine Mühlen-Schmid

„Der alte Cäsar“

Details

Provenienz:
Privatsammlung, Süddeutschland.

Beschreibung

Die Frau des Malers Hermann Mühlen war ab 1919 als freie Malerin tätig und stellte im Münchner Glaspalast aus. 1931 fand ihre erste Kollektivausstellung in Regensburg statt. Auf die Unterlage an 6 Stellen fest aufgelegt. Gebrauchspuren. Unterlage minimal knittrig, vor allem an den Blattkanten. Sonst in guter und farbfrischer Erhaltung.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.