Andreas Roller

Bühnenbildentwurf für die Inszenierung der „Entführung aus dem

Beschreibung

Roller war seit 1822 als Theaterdekorationsmaler in München tätig gewesen, es folgten Aufträge in Wien, Berlin und Kassel, bis er schließlich 1833 an das Kaiserliche Theater in St. Petersburg berufen wurde, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete. – Von sehr schöner und farbfrischer Erhaltung.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.