Schule von Fontainebleau

Bildnis der Gabrielle d’Estrées.

Details

Provenienz:
Privatsammlung, Süddeutschland.

Beschreibung

Gabrielle d’Estrées (um 1570 – 1599), Duchesse de Beaufort et Verneuil und Marquise de Monceaux, war von 1592 bis 1599 die Favoritin von Heinrich IV. Sie starb kurz vor ihrer anberaumten Hochzeit mit dem französischen König. Die Darstellung nimmt Bezug auf das um 1594 entstandene, berühmte Doppelporträt der Herzogin mit einer ihrer Schwestern im Louvre (Inv. Nr. RF 1937-1). – Leinwand alt doubliert.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.