Auguste Rodin

Deux femmes nues enlacées.

Details

Mit einer Fotoexpertise von Christina Buley-Uribe vom 25. März 2010. Das Werk wird unter der Nummer 100301 in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Zeichnungen und Gemälde Rodins aufgenommen.

Beschreibung

Typische Zeichnung aus den Jahren um die Jahrhundertwende, mit in feinem Schwung gezeichneten dünnen Umrisslinien und zart aquarellierten ‚Flächen‘ der Körper und Haare. Zwischen 1896 und 1916 schuf Rodin etliche Aktstudien.Die meisten wurden zunächst als reine Bleistiftzeichnungen ausgeführt. Rodin bearbeitete sie später, vor allem die Lavierung in Wasserfarben geschah in der Regel nachträglich. Auch fügte Rodin außer Korrekturen und Ergänzungen später gerne noch Assoziationstitel an, die er meist mit Bleistift an den Rand schrieb. – Am Rand oben und unten fest auf die Unterlage montiert. In altersgemäß gutem Zustand.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.