Karl Otto Götz

“Variationen mit einem Schema VI”.

Details

Provenienz:
Sammlung Rissa Götz, mit dem Sammlerstempel verso; Privatsammlung, Frankfurt.

Description

Diese charakteristische Arbeit von Karl Otto Götz entstand im Jahre seines Umzuges von Düsseldorf nach Niederbreitbach-Wolfenacker gemeinsam mit seiner Frau Rissa. Davor war er einige Jahre Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie und übte dort einen enormen Einfluss auf heute bedeutende Künstler der Nachkriegsgeneration aus, u.a. Richter und Polke. Schon in den frühen 1960er Jahren beschäftigte er sich mit der Wahrnehmungs- und Persönlichkeitspsychologie und interessierte sich für experimentelle Kunst. Die Wahrnehmung und Wirkung von Formen und Farben und der Weg der Information vom zweidimensionalen Bildmedium zur geistigen Erfassung des Rezipienten standen im Fokus seiner Studien. Das vorliegende Werk scheint innerhalb des Bildes mit den Variationen einer “Form” zu spielen und die unterschiedlichsten Wahrnehmungsmöglichkeiten auszuloten. – Von guter Erhaltung.

* All results incl. buyer’s premium (27%) without VAT. No guarantee, subject to error.
** All post-auction prices excl. buyer's premium and VAT. No guarantee, subject to error.
*** Conditional Sale: The bid was accepted below the limit. Acquisition of the work may still be possible in our post-auction sale.
R = regular taxation
N = differential taxation on works of art which originate from a country outside of the EU
The private or commercial use of images shown on this Website, in particular through duplication or dissemination, is not permitted. All rights reserved.