Details

Literatur:
“Brusberg Berichte 18”, Hannover, 1974, Abb. S. 59.
Ausstellung:
“Fernando Botero. Aquarelle und Zeichnungen”, Kubus am Friedrichswall, Galerie Brusberg, Hannover 1974.
Provenienz:
Galerie Brusberg, Hannover; Privatsammlung, Hannover.

Description

Amanda ist von zurückhaltendem Charme. Trotz der Üppigkeit der Formen wirkt ihr Körper aufgrund der feinen Ausführung sehr zart. Mit einer Hand verweist Amanda auf ihr spärliches Bett, die Geste ist nicht aufreizend, sondern eher sanftmütig und einladend. Das Bett erscheint weniger als ein Ort der Lust, als ein Ort der Geborgenheit. Fernando Botero darauf angesprochen, warum er dicke Gestalten male, antwortete, für ihn seien sie nicht dick, ihm erschienen sie schlank. Weiter sagte er “Das Problem liegt darin zu bestimmen, woher der Genuss beim Betrachter kommt. Für mich kommt er aus der Verherrlichung des Lebens, die in der Sinnlichkeit der Form liegt. Deshalb besteht mein formales Problem darin, durch die Formen Sinnlichkeit zu schaffen. (…) Ich vergrößere meine Gestalten, um ihnen Sinnlichkeit zu verleihen.” (Zit. nach Mario Vargos Llosa, “Die üppige Pracht”, Ausst.-Kat., Fernando Botero, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, 2005/2006.) – Sehr guter Zustand.

* All results incl. buyer’s premium (27%) without VAT. No guarantee, subject to error.
** All post-auction prices excl. buyer's premium and VAT. No guarantee, subject to error.
*** Conditional Sale: The bid was accepted below the limit. Acquisition of the work may still be possible in our post-auction sale.
R = regular taxation
N = differential taxation on works of art which originate from a country outside of the EU
The private or commercial use of images shown on this Website, in particular through duplication or dissemination, is not permitted. All rights reserved.