Claes Claesz Wou

Stürmische See mit Schiffbruch an felsiger Küste.

Description

Das Motiv von Schiffen in Seenot hat die holländische Marinemalerei des 17. Jahrhunderts gefesselt. Der Amsterdamer Maler Claesz Wou galt als ein Meister dramatischer, malerisch aufgefasster Sturmszenen. Nach Wurzbach sind seine Seestücke an “den einförmigen, hochaufgehenden Wellen und der schwärzlichen Farbe kenntlich”. Vorliegende düster-dramatische Szene zeigt eine wild bewegte See unter dem Wirbel der Winde mit hohem bizarr-phantastischen Felsen und mehreren Schiffen, die steuerlos auf eine Felsküste treiben, wo sie zu zerschellen drohen. Eines der Schiffe ist bereits am Felsen geborsten; ein weiteres treibt mit einem gebrochenen Mast hilflos auf den Wellen umher. Zahlreiche Seeleute klammern sich verzweifelt daran fest; rechts auf dem Felsen sind einzelne Gerettete zu sehen. Grelle Helldunkelkontraste vereinigen Meer und Himmel zu einer einzigen gewaltigen Drohung. Derartige Szenen sind immer auch als Metapher für die Stürme des Lebens zu verstehen.
Leinwand alt doubliert. Mit Craquelé und vereinzelten Retuschen.

* All results incl. buyer’s premium (27%) without VAT. No guarantee, subject to error.
** All post-auction prices excl. buyer's premium and VAT. No guarantee, subject to error.
*** Conditional Sale: The bid was accepted below the limit. Acquisition of the work may still be possible in our post-auction sale.
R = regular taxation
N = differential taxation on works of art which originate from a country outside of the EU
The private or commercial use of images shown on this Website, in particular through duplication or dissemination, is not permitted. All rights reserved.