Max Ackermann

Bridging composition

Details

Mit einer schriftlichen Bestätigung von Rudolf Bayer, Max-Ackermann-Archiv. Das Werk ist im Max-Ackermann-Archiv, Bietigheim-Bissingen, unter der Nummer “ACK7630” verzeichnet.

Provenienz:
Nagel, Stuttgart 27.04.2006, Los 552;
Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Description

Max Ackermann, ein herausragender Vertreter der abstrakten Malerei in Deutschland, schafft einzigartige Werke, in denen Form und Farbe auf harmonische Weise verschmelzen. 1964 residiert er als Ehrengast in der Villa Massimo, was seine Kunstpraxis tiefgreifend beeinflusst. Er beginnt, Musik als Kernelement in seine Arbeiten zu integrieren, wie auch im Titel des vorliegenden Werks ersichtlich ist. Die Kompositionen dieser Periode reflektieren musikalische Harmonien und Rhythmen, wodurch Ackermanns Kunst eine neue, bereichernde Dimension erhält.

* All results incl. buyer’s premium (27%) without VAT. No guarantee, subject to error.
** All post-auction prices excl. buyer's premium and VAT. No guarantee, subject to error.
*** Conditional Sale: The bid was accepted below the limit. Acquisition of the work may still be possible in our post-auction sale.
R = regular taxation
N = differential taxation on works of art which originate from a country outside of the EU
The private or commercial use of images shown on this Website, in particular through duplication or dissemination, is not permitted. All rights reserved.