Franz von Defregger

Bildnis eines bärtigen Tirolers mit Hut.

Details

Mit einer schriftlichen Echtheitsbestätigung von Dr. Horst G. Ludwig, München, vom 1.9.1998 (in Photokopie).
Provenienz:
Galerie Morandell, Bozen;
Privatbesitz, Innsbruck.

Description

Starke Hell-Dunkel-Kontraste prägen das ausdruckvolle Porträt eines jungen Tirolers, dessen Züge unter dem breitkrempigen Hut ernst und entschlossen wirken. Der buschige dunkle Bart, aber auch die längliche Nase erinnern an Defreggers Darstellung des Tiroler Nationalhelden im Gemälde “Andreas Hofers letzter Gang” (Defregger S. 291, Abb. auf S. 103). Mit pastosem Pinsel modelliert Defregger das Inkarnat, hier sammelt sich das gesamte Licht der Komposition. Die Quelle, vielleicht ein Fenster, liegt dem Antlitz direkt gegenüber; dies mag den suchenden Blick des Mannes erklären, der ins Weite zu schweifen scheint. Im übrigen Teil der Komposition ist die Farbe überwiegend warm- und dunkeltonig und stärker lasierend aufgetragen. Diese stilistischen Merkmale, geprägt noch durch Defreggers Lehrer Karl von Piloty, weisen nach der Ansicht von Horst G. Ludwig auf eine frühe Entstehungszeit des Porträts hin.

* All results incl. buyer’s premium (27%) without VAT. No guarantee, subject to error.
** All post-auction prices excl. buyer's premium and VAT. No guarantee, subject to error.
*** Conditional Sale: The bid was accepted below the limit. Acquisition of the work may still be possible in our post-auction sale.
R = regular taxation
N = differential taxation on works of art which originate from a country outside of the EU
The private or commercial use of images shown on this Website, in particular through duplication or dissemination, is not permitted. All rights reserved.