Details

Nicht bei Voss.

Literatur:
Jo-Anne Birnie Danzker (Hg.) und Barbara Hardtwig, Franz von Stuck. Die Sammlung der Villa Stuck, Eurasburg 1997, Kat.-Nr. 23, mit Abb. S. 103.

Ausstellung:
Dauerleihgabe, Villa Stuck, München, 1991-2021 (Inv.-Nr. G-L 91 1-4);
Franz von Stuck. Gemälde, Zeichnungen, Plastik aus Privatbesitz, Augustinermuseum, Freiburg 1994 (außer Katalog).

Provenienz:
Sammlung Dr. Heinrich und Martha Butzer, Dortmund, seitdem in Familienbesitz.

Descrizione

Der Ruhm Franz von Stucks als Porträtist reichte schon bald weit über München hinaus. So verwundert es nicht, dass der erfolgreiche Dortmunder Bauunternehmer Heinrich Butzer im Jahr 1921 ein Porträt in Auftrag gab. Das Ergebnis gefiel, weshalb er in den folgenden Jahren auch seine Ehefrau Martha sowie die gemeinsamen drei Kinder porträtieren ließ. Das Bildnis von Heinrich Butzer ist insofern etwas Besonderes, da es neben den zahlreichen Frauenporträts im Werk von Stuck nur relativ wenige bürgerliche Herrendarstellungen gibt, von denen zudem einige heute nicht mehr zu identifizieren sind. Die überwiegende Anzahl der Männerporträts von Stuck zeigen den Hochadel wie Prinzregent Luitpold von Bayern, Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt oder die zeitgenössische Künstlerprominenz wie Richard Wagner, Ludwig Ganghofer, Franz von Lenbach oder Franz von Defregger.
Die beiden Porträts von den Eheleuten Butzer zeichnen sich durch die typische feine, zeichnungsbasierte Tempera-Maltechnik Stucks aus, der damit einen zeitlosen und erhabenen Charakter der Dargestellten erzielt.

* Tutte le informazioni includono la commissione a carico dell'acquirente (27%) senza IVA e senza garanzia. Salvo errori.
** Tutte le informazioni più la commissione a carico dell'acquirente e l'IVA e senza garanzia. Salvo errori.
*** Con riserva: L'offerta è stata accettata al di sotto del limite. L'acquisizione dell'opera potrebbe essere ancora possibile nella nostra vendita post-asta.
R = Le opere d'arte regolarmente tassate
N = Opere d'arte soggette a tassazione differenziata e provenienti da un paese non UE
Non è consentita la riproduzione e la distribuzione privata o commerciale di tutte le illustrazioni delle opere esposte nell'archivio della mostra e dell'asta. Tutti i diritti riservati.