Flower still life
Details
Provenienz:
Seit Jahrzehnten in Privatbesitz, Österreich.
Descrizione
Speeckaerts Bouquets stehen in der Tradition der holländischen Blumenstillleben, die dort kurz vor oder um 1600 aufkamen und bald auch über die Landesgrenzen hinaus florierten. Päonien, Nelken und ein gutes Dutzend anderer Blumenarten sind zu einem üppigen Sommerstrauß gebunden. Das Arrangement ist als “Komposition eines gemalten Kataloges oder eines gemalten Inventares zeitgenössischer botanischer Gärten” (Gemar-Koeltzsch) zu verstehen. Die unbeschönigte Natur in Form von Unkraut rankt fast unbemerkt zu dem marmornen Vorsprung empor. Ebenso entgehen unserem Blick die ersten braunstichigen Blätter, die leicht geneigten Blumenhälse – eben die ersten Anzeichen des Verwelkens und des unaufhaltbaren Verfalls. Für seine Stillleben wurde dem 84jährigen Künstler 1832 auf dem Genter Salon der erste Preis in dieser Disziplin verliehen.