Gerhard Richter

Quattro Colori (904–78) (Four Colours)

Details

Elger 904–78; Butin 138.

Provenienz:
Privatsammlung, Bayern.

Descrizione

Die “Quattro Colori” zählen zu den Malereieditionen von Gerhard Richter. Basierend auf einem immer gleichlautenden Prinzip entstanden die 80 unikatären Varianten der Serie. Jedes Exemplar besteht aus vier gleich großen Quadraten, die ihrerseits wieder ein Quadrat bilden. Richter greift auf 25 Farbtöne zurück und kombiniert die Lacktäfelchen für jede Variante neu. Es entstehen streng mathematische Strukturen. Aufgrund seiner Materialbeschaffenheit verweigert sich das Artefakt jeglichem Hinweis auf die Hand des Urhebers.