Wilhelm von Kobell

Viehmarkt am Rande einer Stadt (Konstanz?).

Details

Vgl. Wichmann 668.
Provenienz:
Privatsammlung, Süddeutschland.

Descrizione

Zwei bevorzugte Motive kann Kobell auf dieser Darstellung verbinden: Landleute mit ihren regional verschiedenen Trachten und Tiere aus dem bäuerlichen Leben. Schweine, Esel, Kühe, Schafe, Ziegen und Pferde stehen und liegen in kleinen Gruppen auf dem offenen Gelände, vom schon tief stehenden Licht des Nachmittags beschienen. Vor der Kulisse von Stadt und See gliedert sich das Panorama in zahlreiche Einzelszenen mit anekdotischem Charakter auf. Der Markt ist fast vorbei, im Vordergrund und am rechten Bildrand zählen Männer ihre Einnahmen, während eine Gruppe im Mittelgrund heftig streitet, beobachtet von einem Mann, der seine Pfeife raucht und einem Schäfer, der seinen Spitz streichelt. Bereits 1802 hatte Kobell eine ähnliche Darstellung im annähernd gleichen Format geschaffen, in der sich auch bereits einige der Protagonisten unseres Blattes finden, nicht jedoch der See. – Mit Einfassungslinie. Leicht gebräunt. Mit vereinzelten kleinen Randmängeln und winzigen Bereibungen.

* Tutte le informazioni includono la commissione a carico dell'acquirente (27%) senza IVA e senza garanzia. Salvo errori.
** Tutte le informazioni più la commissione a carico dell'acquirente e l'IVA e senza garanzia. Salvo errori.
*** Con riserva: L'offerta è stata accettata al di sotto del limite. L'acquisizione dell'opera potrebbe essere ancora possibile nella nostra vendita post-asta.
R = Le opere d'arte regolarmente tassate
N = Opere d'arte soggette a tassazione differenziata e provenienti da un paese non UE
Non è consentita la riproduzione e la distribuzione privata o commerciale di tutte le illustrazioni delle opere esposte nell'archivio della mostra e dell'asta. Tutti i diritti riservati.