View of Genoa from Granarolo
Details
Provenienz:
Kunsthaus Schaller, Stuttgart (verso mit dem Etikett);
Privatbesitz, Süddeutschland.
Descrizione
Ippolito Caffi, dieser unvergleichliche Porträtist der Städte Italiens, hielt sich zwischen 1849 und 1853 wiederholt längere Zeit in Genua auf. Während dieses Aufenthalts entstanden auch zwei panoramaartige Ansichten auf die Stadt von den Hügeln des Granarolos aus, die sich heute in den Gallerie d’Arte Moderna in Genua und Rom befinden. Die beiden Gemälde zeigen von der Anhöhe den Blick auf die Stadt mit dem Rund des Hafens, hinter dem sich die Altstadt erhebt, dominiert von der mächtigen Zweiturmfassade von Santa Maria Assunta di Carignano – einem Bau des Genueser Renaissancearchitekten Galeazzo Alessis. Zu diesen beiden Gemälden gesellt sich nun unser Gemälde, eine dritte, neu aufgetauchte Version der Ansicht. Sie bietet den gleichen Blickpunkt mit einem etwas tiefer gelegten Horizont, so dass auf unserem Gemälde das Spiel der Wolken und der Himmel allgemein größeren Raum erhalten. Auch ist es in der Angabe der verschachtelten Gebäude weniger detailliert; weniger vom gleißenden Sonnenlicht ausgeleuchtet als vielmehr in ein sanftes, sich in der Ferne zu einem dunstigen Sfumato verdichtenden Licht getaucht.
Wir danken Frau Dr. Annalisa Scarpa, Venedig, für die Bestätigung der Authentizität des Gemäldes anhand eines Digitalfotos (email vom 30. April 2019).