Louis de Moni (zugeschrieben)

The waffle bakers

Details

Provenienz:
Eduard Hünerberg, Braunschweig, Auktion 48, am 11.9.1958, Los 85 (als unbekannter Niederländer des 17. Jhs., “Interieur: Frau mit Butterfass neben Römerbüste”); dort erworben und seitdem in Privatbesitz, Süddeutschland.

Descrizione

Ellis Dullaart hat das Gemälde unter Vorbehalt Louis de Moni zugeschrieben, schließt aber nicht aus, dass es sich auch um eine Kopie nach einer Komposition de Monis handeln könnte (Email vom 28.2.2019). Die Darstellung wurde wohl von nächtlichen Szenen des Godefried Schalcken angeregt, doch stimmt die Ausführung und die Gesichtsform laut Dullaart mehr mit dem Oeuvre von Louis de Moni überein. Obschon de Moni als geschickter Kopist von Meisterwerken des 17. Jahrhunderts galt, hat er auch originäre Gemälde geschaffen, in denen der Einfluss von Gerard Dou, Frans van Mieris, Gabriel Metsu und Godefried Schalcken erkennbar ist.
Wir danken Ellis Dullaart, RKD, Den Haag, für die Identifizierung des Künstlers und wertvolle Hinweise zur Katalogisierung.