“Ostern im Englischen Garten in München”
Details
Provenienz:
Lempertz, Auktion 782, Köln 4.12.1999, Los 1816 (dort mit abweichenden Maßangaben);
Allgäuer Auktionshaus, Kempten 9.11.2013, Los 2640;
Privatsammlung, Süddeutschland.
Descrizione
Pippel präsentiert uns hier eines seiner Münchner Lieblingsthemen. In einem voll besetzten Wirtsgarten genießen die Menschen, bei einem Essen, Café oder in Gespräche vertieft, die ersten Frühlingsstrahlen. Die Bedienungen haben alle Hände voll zu tun, um ihre Gäste zufrieden zu stellen. Die wärmende Sonne am hellblauen Himmel scheint durch die noch unbelaubten Bäume und Büsche hindurch und taucht die gemütliche Szene in ein warmes Licht. Pippel führt die Komposition vorwiegend in Ocker-, Grau-, und Brauntönen mit etwas Schwarz aus. Das fehlende Grün der noch kahlen Bäume ergänzt der Künstler harmonisch mit den grünen Stühlen des Gartens. Die weiß gedeckten Tische und die hellen Kleider der Besucher des Gartens unterstützen diese entspannte Frühlingsstimmung. Mit einzelnen roten Partien und der pastosen Malweise lockert Pippel die Darstellung auf und verleiht ihr etwas Leichtes und Beschwingtes.