Carl Morgenstern
Italienische Landschaft am Comer See.
Details
Mit schriftlichem Gutachten von Dr. Christian Ring, Seebüll, 12.5.2014.
Descrizione
Der Frankfurter Carl Morgenstern schuf in seinen spätromantischen Gemälden ein stimmungsvolles Italienbild. Nachdem er in den 30er Jahren die klassischen Orte Italiens wie Rom, Neapel und Sizilien bereist hatte, besuchte er in den 50er und 60er Jahren wiederholt die oberitalienischen Seen. Auf den dort entstandenen Gemälden, wozu auch unsere kleine Ölskizze zählt, entwirft Morgenstern das Bild einer harmonischen Verbindung zwischen Mensch und Natur, die durch das künstlerische Interesse an den Erscheinungen von Farbe und Licht des Südens ideal überhöht wird.