Details

Schiefler 128 II (von II).

Ausstellung:
“Emil Nolde: Puppen, Masken und Idole”, Stiftung Ahlers Pro Arte/Kestner Pro Arte, Hannover 14.7.-21.10.2012;
“Schwarz auf Weiß. Druck-Graphik im Wandel der Zeit von Rembrandt bis Dieter Roth”, Stiftung Ahlers Pro Arte/Kestner Pro Arte, Hannover 28.9.2013-5.1.2014.

Provenienz:
Grace Borgenicht Gallery Inc., New York (dort vom Vorbesitzer 1983 erworben);
Ahlers Collection;
Privatsammlung, Norddeutschland.

Descrizione

Der vorliegende Holzschnitt ist ein schönes Beispiel für die Ausdruckskraft der Graphik des Expressionismus. Die “Familie” spiegelt die damalige Sehnsucht Noldes und seiner Weggefährten nach einer neuen Natürlichkeit wider. Die schlichte und ausdrucksstarke Gestaltung der Figuren erinnern an Sinnbilder fremder Kulturen und Völker. Mit Hilfestellung des Holzschnitts offenbart uns Nolde die Familie in ihrem Urzustand. – Stellenweise leicht fleckig, winzige Grifffältchen im Randbereich. Verso am oberen Rand Spuren alter Montage. Kräftiger, tiefschwarzer Druck von schöner Erhaltung.