I Love Liberty
Details
Herausgegeben vom Künstler und der Organisation “People for the American Way”, Washington, D.C., anlässlich der gleichnamigen Veranstaltung von 1982 in Los Angeles.
Corlett 192.
Provenienz:
Privatbesitz, Süddeutschland, durch Erbfolge an den jetzigen Besitzer.
Description
Die Serigrafie von Roy Lichtenstein zeigt den gekrönten Kopf und den ausgestreckten, fackeltragenden Arm der US-amerikanischen Freiheitsstatue in Untersicht. Charakteristisch für Lichtenstein erinnert der blau-weiß schraffierte Hintergrund und die kantige Form des Wahrzeichens an eine Comic-Darstellung.
Lichtenstein fertigte die Arbeit für das 1982 am Jahrestag von George Washingtons Geburt aufgezeichnete TV-Event “I love Liberty” zur Ehre Amerikas an. Die Show, in der u.a. Barbra Streisand zusammen mit der United States Air Force Band sang und Robin Williams einen Monolog als amerikanische Flagge performte, wurde in der Los Angeles Sports Arena vor 10.000 Zuschauern aufgezeichnet. Die Darstellung Lichtensteins diente in Form eines Plakates als Werbemittel für die Sendung.
Roy Lichtenstein gehört mit seinen Arbeiten zu den Hauptvertretern der amerikanischen Pop-Art. Er realisiert seine oft aus der amerikanischen Gesellschaft inspirierten Bildwelten mithilfe der Raster- und Pünktchen-Technik. Die leuchtenden Primärfarben Blau, Rot und Gelb und die dicken schwarzen Konturen machen seine ikonische Comic-Ästhetik aus.
1969 zeigte das Solomon Guggenheim Museum in New York eine international beachtete Retrospektive seiner Werke. Weitere Ausstellungen folgten 1981 im St. Louis Art Museum und 1987 im Museum of Modern Art in New York.