Portrait of Freda Wermel in a yellow outfit
Details
Soika 1946/8.
Provenienz:
Nachlass des Künstlers;
Privatsammlung, Norddeutschland;
Ketterer, München 9.6.2012, Los 82;
Privatsammlung, Europa.
Description
Verso von fremder Hand bezeichnet. Fest in Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt.
1946 entstehen von der aus Honolulu stammenden Freda Wermel 3 Porträts. Auftraggeber ist ihr Ehemann Dr. Michael T. Wermel, den Pechstein 1946 in Berlin kennenlernt. Unsere Version ist neben dem “Bildnis Freda Wermel in spanischer Tracht” (Soika 1946/7) und “Bildnis Freda Wermel in blauer Bluse” (Soika 1946/9) die zweite Porträtausführung. Im Unterschied zu dem Dreiviertelporträt in spanischer Tracht und dem Halbporträt in blauer modischer Bluse ist Freda Wermel in unserer Version in klassischer sitzender Pose festgehalten. In einem gelben Kleid mit passendem Hut und dunklen Handschuhen sitzt sie auf einem Stuhl und ist in seitlicher Sitzhaltung und zur Seite blickend wiedergegeben. Warum unser Porträt laut Soika im Nachlass des Künstlers verblieb, ist unbekannt. So ist wohl auch zu erklären, dass es unsigniert ist. Die beiden anderen Versionen waren bis 2016/2017 im Besitz der Dargestellten bzw. ihrer Familie.