Carlo Innocenzo Carlone

Christ on the Mount of Olives

Details

Literatur:
Simonetta Coppa, P. O. Krückmann u. D. Pescarmona (Hrsg.): Carlo Innocenzo Carloni, 1686/87 – 1775, Dipinti e Bozzetti, Mailand 1997, Kat. Nr. 17, S. 106, Tafel S. 107.

Provenienz:
Sammlung H. Rochelmeyer, Mainz;
Sammlung Theodor Fröschl, München;
Hampel Kunstauktionen, München, 5.Dezember 2008, Los 249;
Privatbesitz, Süddeutschland.

Description

Diese Ölskizze diente als Entwurf für das ausgeführte Gemälde in der Cappella Piaghe di Gesù Crocifisso der Basilica San Fedele in Como. Die auf der Skizze oben rechts und links sichtbaren Aussparungen korrespondieren mit dem Umriss des ausgeführten Gemäldes in Como. Neben dem Gemälde “Christus am Ölberg” wurden “Die Geißelung”, “Die Dornenkrönung” und “Die Kreuztragung Christi” als Passionszyklus von der adeligen Familie Lucini Passalacqua bei Carlone in Auftrag gegeben. Dokumentarisch überliefert ist eine Entstehungszeit zwischen 1765 und 1767, wobei Carlone am 15. August 1767 die Abschlusszahlung für “Christus am Ölberg” und “Die Kreuztragung Christi” erhielt.