Auf dem Weg zur Alm winkt ein Bursche vorn der Sennerin in der
Details
Wichmann 1198 (vgl. auch Wichmann 1523).
Provenienz:
Neumeister, Auktion 306, München, 1.12.1999, Los 821; Privatbesitz, Süddeutschland.
Description
Mit raschen Pinselstrichen skizziert Spitzweg in dieser kleinen Komposition einen entlegenen Winkel im Hochgebirge unter verhangenem Himmel. Vereinzelte Sonnenflecken erzeugen eine lebendige Beleuchtung und erhellen die Wiese im Mittelgrund, die ein Wanderer nach seinem steilen Aufstieg gleich betreten wird. Sein Ziel ist die Alm, die neben den steilen Felswänden Rast und Behaglichkeit verspricht. Erst bei näherem Hinsehen entdeckt der Betrachter die kleine Figur davor, ihr gilt der grüßend erhobene Arm des Wanderers. Ab Mitte der 1860er Jahre hat sich Spitzweg mehrere Male mit dem Motiv dieser Begegung im Gebirge auseinandergesetzt, hier dürfte eine der frühesten Fassungen vorliegen. So erhält die Komposition ein erzählerisches Element, ohne dass dieses die Wahrnehmung des Betrachters zu sehr in Anspruch nimmt: Das eigentliche Thema bleibt die romantische Hochgebirgslandschaft mit ihren flüchtigen atmosphärischen Effekten.