Bei Nacht
Details
Mit undatiertem Fotozertifikat des Künstlers.
Mit einer Fotoexpertise von Christina Tuarivoli, Archivio Salvo, Turin. Das Gemälde ist im Archivio Salvo unter der Nummer S1985-115 registriert.
Provenienz:
Galleria Toselli, Mailand;
Buchmann Galerie, Basel;
Privatsammlung, Schweiz, 1999 bei Vorgenannter erworben.
Beschreibung
• Symbolische Bildsprache in einer magischen, fast poetischen Stimmung
• Künstlerische Wurzeln in der Arte Povera
Die künstlerischen Wurzeln Salvos sind in der Arte Povera der späten 1960er Jahre zu finden. Von 1969 bis 1972 teilt er sich mit dem ebenfalls autodidaktisch arbeitenden Alighiero Boetti ein gemeinsames Atelier in Turin. 1972 wird Salvo zur Teilnahme an der documenta 5 in die Abteilung „Individuelle Mythologien“ eingeladen, einer Idee Harald Szeemanns, bei der ein Rückzug des Künstlers ins Private und eine von den individuellen Erlebnissen und Erinnerungen des Künstlers geprägte symbolische Bildsprache im Vordergrund stehen sollen. Auch wenn sich Salvo schon ab 1973 von der konzeptuellen Kunst abwendet und sich von da an hauptsächlich der traditionellen Malerei widmen wird, prägen Themen wie Erinnerung und Innensicht maßgeblich das Werk des Künstlers. In „Bei Nacht“ lässt Salvo den Betrachter zum Zeugen des Moments ausgesprochener Alltäglichkeit und Kargheit werden. Dennoch gelingt es ihm, eine einfache Straßenkreuzung als verwunschenen Ort in einer magischen, fast poetischen Stimmung erscheinen zu lassen.
* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.