Blick auf das Smolnyi-Kloster in Sankt Petersburg
Details
Provenienz:
Privatbesitz, Süddeutschland.
Beschreibung
Das künstlerisch reizvolle Blatt zeigt eine nicht übliche Ansicht von St. Petersburg – aufgenommen von der direkt am westlichen Ufer der Newa gelegenen Datscha Kuschelew-Besborodko, fällt der Blick rechts auf den weitläufigen, gegenüber liegenden Komplex des Smolny-Klosters und flussaufwärts, wo links der damalige Vorort Bolschaja Ochta mit der Dreieinigkeitskirche erkennbar ist. Links im Vordergrund ist angeschnitten ein Pavillon der Datscha sichtbar, die zur Newa durch eine Phalanx von gusseisernen Löwen abgezäunt wurde.
Der unbekannte Zeichner des qualitätvollen Blattes könnte russischer Herkunft sein, vielleicht mit einer zentraleuropäischen Sozialisation. Ein motivisch vergleichbares Blatt eines unbekannten Zeichners aus der Mitte des Jahrhunderts befindet sich im Museum für die Geschichte St. Petersburgs (Inv. Nr. I A-852-a/2). – Überwiegend im Rand leicht fleckig und mit leichten Handhabungsspuren. Verso mit Resten von alter Montierung, ansonsten gut erhalten.