Mann mit kurzem weißem Haar.
Details
Firmenich 228.
Beschreibung
Verso auf einem Etikett mit einer unleserlichen Nummer bezeichnet und betitelt „Mann m. weiss. Gesicht“.
Josef Scharl war ein intensiver Beobachter von Menschen. Dabei interessierte ihn nicht nur ihre äußerliche Erscheinung, sondern auch ihr innerer Wesenskern. Einen Höhepunkt dieser Auseinandersetzungen in seinem künstlerischen Schaffen bilden die zweite Hälfte der 1920er und die 1930er Jahre. Das Porträt eines unbekannten Mannes von 1932 zeigt die Intention des Künstlers, den Charakter einer Person und seine gesellschaftliche Position darzustellen. Er konzentriert sich besonders auf Gesicht und Hände, um die Spuren, die ein Leben hinterlassen, zu zeigen. Neutral vor blauem Hintergrund in einem Korbsessel sitzend, blickt uns dieser Mann mit seinem markanten Gesicht an. Wenngleich seine Augen müde und leicht betrübt wirken und die Haltung seiner Hände ein wenig Unsicherheit suggerieren, so erscheint er in seiner aufrechte Haltung und mit seinem festen Blick sehr würdevoll.