
Der Tod des Seneca.
Details
Provenienz:
Laut Etikett auf der Rückseite des Passepartouts aus der Sammlung des Med. Rates Prof. Groth, München.
Beschreibung
Verso handschriftlich mit schwer lesbarem Besitzervermerk „…(… Wolter)“. Oberfläche leicht berieben und insgesamt schwach knitterfaltig, daher alt aufgelegt.
* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.