Recto und verso: Figurenstudien.
Details
Achim Moeller, Geschäftsleiter des Lyonel Feininger Project LLC, New York – Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1283-09-26-14 registriert ist, bestätigt.
Provenienz:
Privatsammlung, New York.
Beschreibung
Der untrügliche Blick des geschulten Auges, gepaart mit dem sicheren, präzisen Strich, der in der Reduktion auf das Wesentliche die Essenz des Motives erfasst, sind die Faktoren, die Lyonel Feiningers Skizzen auszeichnen. Diese sogenannten Natur-Notizen bilden den Ausgangspunkt und die Grundlage seiner Werke in anderen Medien. Oft Jahre oder Jahrzehnte nach ihrer Entstehung fanden sie Eingang in seine Aquarelle und Gemälde. So lassen sich Anklänge der Figuren und besonders des schreitenden Mannes mit Pfeife in dieser Skizze vom Anfang des 20. Jahrhunderts in dem 40 Jahre später entstandenen Gemälde „French Gendarme“ (siehe Los 537) erkennen. – Rechter Rand vom Künstler gelocht. Verso am oberen Rand Reste alter Montage mit leichter Papierbereibung in der rechten Ecke. Allgemein in sehr gutem Zustand.