Albrecht Dürer
Der verlorene Sohn.
Beschreibung
Bartsch 28; Meder 28 c (von h); Schoch/Mende/Scherbaum 9 c (von h).
Kräftiger gleichmäßiger Druck, teils auf, teils knapp innerhalb der Einfassungslinie beschnitten. Aufgrund von Knicken, Brüchen, Ausdünnungen, Fehlstellen und kleinen Randmängeln ganzflächig auf ein Büttenpapier aufgezogen. Leicht fleckig, vor allem im Bereich des Himmels und am rechten Rand sowie einigen kleineren Papierbereibungen.
Provenienz: Sammlung Holtkott, Köln, verso mit dem Stempel (nicht bei Lugt).